Seminarreihe: Der größte Schatz der Welt (2 Teile)
Als Aufzeichnung verfügbar
Ziel des Seminars:
Teil 1: "Der größte Schatz der Welt": Selbstwert & Selbstvertrauen (TF039)
Ziel des Online-Seminars ist, therapeutische Elemente zur Selbstwert- und Resilienz-Förderung in Therapien mit Kindern und Jugendlichen zu integrieren. Denn aus meiner Sicht sind dies absolut unverzichtbare Bausteine in der Lern-/Legasthenie-/Dyskalkulietherapie, ebenso wie in der Ergo-/Sprachtherapie und in der Pädagogik. Es ist das, was Kinder für ihr Leben am Allermeisten brauchen, und wie sie in unseren Therapien reifen und wachsen können. Ziel ist daher, den Teilnehmern verschiedenste Materialien vorzustellen und konkrete Therapie-Tools sowie einen roten Faden im Umgang mit diesen zu vermitteln. So, dass die Teilnehmer einen wertvollen Schatz an Ideen und Inputs für sich und ihre Therapien mitnehmen können.
Teil 2: "Der größte Schatz der Welt": Glück & Resilienz (TF040)
Ziel des Online-Seminars ist, therapeutische Elemente zur Resilienz-Förderung und dem Glücks-Erleben in Therapien mit Kindern und Jugendlichen zu integrieren. Denn aus meiner Sicht sind dies so wertvolle Bausteine in der Lern-/Legasthenie-/Dyskalkulie-Therapie, ebenso wie in der Ergo-/Sprachtherapie und in der Pädagogik.
Es ist das, was wir den Kindern für ihr Leben lernen können, Ressourcen, die sie in ihren Herzen tragen können und die wirklich wesentlich sind. Welche Eltern wünschen sich nicht resiliente und glückliche Kinder?
Ziel ist daher, den Teilnehmern verschiedenste Materialien vorzustellen und konkrete Therapie-Tools sowie einen roten Faden im Umgang mit diesen zu vermitteln, und zu reflektieren, wie wir diese Elemente in die (Lern-)Therapien einbetten können. So, dass die Teilnehmer einen wertvollen Schatz an Ideen und Inputs für sich und ihre Therapien mitnehmen können.
Seminar-Methoden
Wissensvermittlung, Vorstellung und Einübung verschiedenster Materialien und Methoden, Diskussion und gemeinsames Entwickeln von Ideen zu weiteren Therapie-Methoden
Zielgruppe
PädagogInnen, PsychologInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, LerntherapeutInnen, HeilpädagogInnen etc.
Seminardetails:
Seminarleitung
Dipl.-Psych. Annette Rosenlehner-Mangstl
Integrative Lerntherapeutin FiL
Dyslexietherapeut nach BVL ® und Dyskalkulietherapeut nach BVL®
Leitung der Weiterbildungseinrichtung und Praxis Wege für Kinder
Termine:
Teil 1: als Aufzeichnung verfügbar
Teil 2: als Aufzeichnung verfügbar
Umfang: 5,25 UE (Teil 1) & 3 UE (Teil 2)
Kosten: 158 € für gesamte Seminarreihe, Seminare einzeln buchbar für 99 € (Teil 1) / 59 € (Teil 2)
Durch die Seminar-Buchung erhalten Sie Zugang zu Ihrem Seminar. Dort finden Sie
- den Link zum Live-Termin (sofern ein Termin festgesetzt ist)
- alle Seminarunterlagen
- ggf. den Videomitschnitt des Seminars (aus einem früheren Seminar oder einige Tage nach dem Live-Termin)
Seminar buchen
Selbstwertförderung in der Lerntherapie