Achtsamkeit im Familienleben – wie alle Familienmitglieder aufblühen können (TI091)
Ziel des Kurses:
Tauchen Sie in diesem Mini-Kurs in einen bewegenden Vortrag und ein feinfühliges Interview ein, wie gelebte Achtsamkeit unser Familienleben entlasten kann und wie v.a. auch wir Eltern einen guten Kontakt zu uns selbst und damit zu mehr Kraft und Freude finden können. So, dass alle in einer Familie aufblühen können.
- Freundschaft schließen mit sich selbst – ein wundervoller Abend mit Lienhard Valentin
- Achtsamkeit im Alltag: wie Familienleben gelingen kann – ein Interview mit Nadine Mäßer
"Freundschaft schließen mit sich selbst - ein wundervoller Abend mit Lienhard Valentin:
Geht es Ihnen auch so? Manchmal verhalten wir uns als Mama oder Papa gar nicht so, wie wir uns es einst vorgenommen hatten. Nicht immer gelingt es uns, liebevoll und motivierend mit unseren Kindern zu sprechen. Hier hilft es so sehr, im ersten Schritt Freundschaft mit sich selbst zu schließen!
Denn wir leben nicht nur in Beziehungen mit anderen Menschen, sondern haben auch eine Beziehung zu uns selbst – und die ist häufig alles andere als freundlich. Im Laufe unseres Heranwachsens haben wir die Art und Weise, wie wir von unseren Eltern, Lehrern und anderen Bezugspersonen gesehen wurden verinnerlicht und dies ist nicht immer förderlich für unser Leben. Statt uns zu kritisieren, uns anzutreiben und hart zu uns selbst zu sein, können wir beginnen mit uns selbst Freundschaft zu schließen. Dies kommt nicht nur uns selbst zugute, sondern auch ganz besonders unseren eigenen Kindern.
In diesem Impuls-Vortrag stellt Lienhard Valentin verschiedene Praktiken vor, die diesen Prozess unterstützen und dabei helfen können, die eigenen negativen Programme zu erkennen und hinter uns zu lassen. Ein Vortrag mit wertvollen Impulsen für alle Eltern, Fachpersonen und alle, die auf die eigene Selbstfürsorge achten.
"Achtsamkeit im Alltag: wie Familienleben gelingen kann – ein Interview mit Nadine Mäßer":
Im Gespräch mit unserer Lerntherapeutin Caroline Schulze-Fröhlich erläutert Nadine Mäser von listeningparents.at, wie Achtsamkeit ihr Familienleben bereichert und sie Hand in Hand mit ihren Kindern den Alltag erleben und meistern können. Mit Impulsen und Ideen fürs Zusammenleben und fürs Lernen.
Kursdetails:
Seminarleitung
Lienhard Valentin
Achtsamkeitslehrer & Gestaltpädagoge
Buchautor & Herausgeber der Zeitschrift „Mit Kindern wachsen“
Caroline Schulze-Fröhlich
Dyslexie- und Dyskalkulietherapeutin und Integrative Lerntherapeutin mit Grundberuf Grundschulpädagogin (LA). Sie ist Mutter von drei Kindern und seit 2021 als Lerntherapeutin bei Wege für Kinder tätig. Dabei ist ihr wichtig, den Kindern stets zu vermitteln: „Die Lernschwierigkeit ist ein Teil deines Lebens - die Lernschwierigkeit bist nicht DU!“
Nadine Mäser
Mama von drei Kindern, Wirtschaftspädagogin, Achtsamkeitslehrerin, zertifiziert im Hand in Hand Parenting und angehende Lebens- und Sozialberaterin mit Schwerpunkt Logotherapie & Existenzanalyse. Mittendrin statt nur dabei, erlebt sie jeden Tag aufs Neue wie schön und zugleich herausfordernd das Leben als Familie sein kann. Mit ihrem Instagram-Kanal und ihrer Website Listening Parents eröffnet sie einen Raum, um anzukommen, einander wertfrei zuzuhören, sich selbst besser kennenzulernen und den nächsten logischen Schritt zu entdecken, um mehr Qualität in den Alltag zu bringen.
Instagram: www.instagram.com/listeningparents.at,
Website: www.listeningparents.at
Kosten: 29 €
Buchungsmöglichkeiten:
Kurs buchenEltern mit Impulsen aus der Achtsamkeit innerlich stärken