Lerntherapie an Schulen - Chancen, Wege & Impulse (RF096)
Online & danach als Aufzeichnung verfügbar
Ziel des Seminars:
Das Seminar vermittelt, wie Lerntherapeutinnen an Schulen erfolgreich starten können, welche vielfältigen Einsatz- und Finanzierungsmöglichkeiten (z.B. das Startchancenprogramm) bestehen und wie Lerntherapie als wertvolle, unverzichtbare Unterstützung im Schulsystem etabliert und gegenüber Schulleitungen überzeugend präsentiert werden kann. Nach dem Seminar haben die Teilnehmerinnen erste Impulse, welche Angebote sie selbst an Schulen umsetzen möchten und wie sie diese konkret angehen können
Aufbau und Inhalte des Seminars
Im Seminar erhalten die Teilnehmer*innen einen Überblick über verschiedene Einsatzfelder von Lerntherapie an Schulen und reflektieren, welche Rolle sie selbst einnehmen möchten. Anhand des RTI-Modells werden Praxisbeispiele vorgestellt, wie Lerntherapie im Schulalltag gelingen kann.
- Vielfältige Fördermöglichkeiten: Überblick über Gruppenförderung und weiteren Unterstützungsmöglichkeiten
- Schulleitungen überzeugen: Strategien, wie Lerntherapeut*innen Schulleitungen und Kollegien für die Bedeutung und den Mehrwert lerntherapeutischer Angebote gewinnen.
- Finanzierungswege im Fokus: Vorstellung aktueller Finanzierungsmöglichkeiten, darunter das Startchancenprogramm und weitere Förderoptionen.
- Erfolgreich starten: Praktische Tipps für die ersten Schritte und die Entwicklung eines eigenen schulischen Angebots – von der Idee bis zur Umsetzung.
Seminar-Methoden
Vortrag, Diskussion im Plenum, Einzelarbeit und eigene Reflexion
Zielgruppe
Lerntherapeuten, Pädagogen, Psychologen, Ergotherapeuten, Logopäden, Heilpädagogen, Mitarbeiter aus dem sozialen, pädagogischen und medizinischen Bereich, etc.
Seminardetails:
Seminarleitung
Susanne Seyfried
Integrative Lerntherapeutin (M.A.) in eigener Praxis
Dyskalkulietherapeutin nach BVL
Podcasterin, Bloggerin
Durchführung von Fortbildungen, u.a. für (internationale) Schulen und für die GEW Baden-Württemberg)
Datum: Freitag, 17.10.2025
Uhrzeit: 9.00-12.15 Uhr (4 UE)
Kosten: € 75
Durch die Seminar-Buchung erhalten Sie Zugang zu Ihrem Seminar. Dort finden Sie
- den Link zum Live-Termin (sofern ein Termin festgesetzt ist)
- alle Seminarunterlagen
- ggf. den Videomitschnitt des Seminars (aus einem früheren Seminar oder einige Tage nach dem Live-Termin)
Seminar buchen
Entdecke Möglichkeiten für Lerntherapie im Schulkontext von Gruppenförderung bis Prävention, Inspiration, Orientierung und erste Ideen für Deinen Einstieg